We are the largest scientific network in Switzerland and provide advice to policy-makers and society on knowledge-based and socially relevant issues. About us

Swiss Academy of Medical Sciences SAMS

Klinisches Mentorat für Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten MSc

SWISS ACADEMIES COMMUNICATIONS, VOL. 15. NO 1, 2020

Das Berufsprofil «Nurse Practitioner», das in den USA und in Kanada vor über 50 Jahren entstand, ist im Schweizer Gesundheitssystem noch wenig verbreitet. Die Berufsleute bedürfen klinischer und fachlicher Kompetenzen, die mitunter im klinischen Mentorat erworben und vertieft werden. Bis genügend erfahrene Peers diese Aufgabe wahrnehmen können, übernehmen vorwiegend erfahrene Ärztinnen und Ärzte das klinische Mentorat. 

Die von der SAMW in Auftrag gegebene Studie zeigt, wie dieses Mentoring mit neuen Ausbildungsaufgaben für Ärztinnen und Ärzte einhergeht und wie es die interprofessionelle Zusammenarbeit verändert. Auf der Basis einer Literaturanalyse und zahlreichen Experteninterviews haben Prof. Iren Bischofberger et al. Empfehlungen für die Bildung, die Praxis und die Politik abgeleitet.

Bischofberger I, Käppeli A, Essig S, Gysin S (2020) Klinisches Mentorat für Pflegeexpertinnen und Pflegeexperten MSc. Stand der Diskussion und Erfahrungen aus der Praxis. Swiss Academies Communications 15 (1).

DOI: https://doi.org/10.5281/zenodo.3355203

  • Swiss Academy of Sciences SCNAT

    Insights from the Global South for the Revision of the KFPE Guide

  • Swiss Academies of Arts and Sciences a+

    Lighthouse Programmes in Sustainability Research and Innovation

    Wuelser G, Edwards P (2025)
    Lighthouse Programmes in Sustainability Research and Innovation
    Swiss Academies Reports 20 (4)

    DOI: doi.org/10.5281/zenodo.15599260

  • Swiss Academies of Arts and Sciences a+

    Ethical guidelines for animal experiments

    The Swiss Animal Welfare Act permits the use of animals for certain scientific purposes; at the same time, however, it requires that the dignity of animals be respected and their welfare protected. For researchers, reconciling these various societal interests can be challenging. The ethical guidelines for animal experiments (2025) are designed to clarify the margin of discretion left by the legislation and to encourage researchers to reflect on the handling of animals in their experiments. The decisive factors for updating the previous version from 2005 were new scientific knowledge and research methods on the one hand, as well as changes in the legal framework on the other.

more

Contact

Swiss Academies of Arts and Sciences

House of Academies
Laupenstrasse 7
P.O. Box
3001 Bern